Am 15. Mai 1895 gründete der Uhrmachermeister, Goldarbeiter und Optiker Johannes Wagenblast ein Fachgeschäft für Uhren, Schmuck, Trauringe und Optik in Seligenstadt. Seine beiden Söhne Karl und Albert erlernten ebenfalls das Uhrmacherhandwerk. Karl Wagenblast eröffnete im Jahr 1929 ein eigenes Fachgeschäft für Uhren und Schmuck in Limburg, an der Ecke Bahnhofstraße / Neumarkt. Das Stammgeschäft in Seligenstadt wurde später von Johannes Wagenblast an seinen jüngeren Sohn Albert übergeben.
Die geschäftliche Tätigkeit von Karl Wagenblast wurde während der Kriegsjahre unfreiwillig unterbrochen. Nach seiner Rückkehr aus Krieg und Gefangenschaft musste er im Jahr 1949 erneut von vorne beginnen.
Im Jahr 1950 erwarb Karl Wagenblast das Anwesen in der Bahnhofstraße 15, das aus drei kleinen, ineinander verschachtelten Altstadthäusern bestand.
Bis zu seiner schweren Erkrankung im Jahr 1969 führte Karl Wagenblast das Geschäft gemeinsam mit seiner Ehefrau Hedwig. Nach seiner Erkrankung übernahm Hedwig Wagenblast die Hauptverantwortung für die Geschäftsführung, bis zur späteren Übergabe an ihren Sohn Dieter. Sie kümmerte sich mit großem Engagement um die Belange "ihrer Firma" und besonders "ihrer Mitarbeiter" – bis zu ihrem Tod im Jahr 2010 im Alter von 97 Jahren.
Am 1. Januar 1978 übernahm der Sohn von Karl und Hedwig Wagenblast die Geschäftsführung. Bereits längere Zeit trug er sich mit dem Gedanken, das Ladenlokal umzubauen und zu modernisieren, da die optischen und räumlichen Gegebenheiten nicht mehr den Anforderungen eines modernen Uhren- und Schmuckfachgeschäfts entsprachen.
In Zusammenarbeit mit dem Altstadtsanierungsteam und dem hessischen Landeskonservator entschied er sich schließlich für einen vollständigen Neubau. Im September 1979 wurden die alten Gebäude abgerissen und der sofortige Neuaufbau begann. Während der Bauarbeiten wurde das Geschäft auf dem Kornmarkt in Limburg weitergeführt.
Am 09. Juli 1980 um 09:00 Uhr öffnete sich die Ladentür eines neuen, modernen "Fachgeschäftes für Schmuck, Trauringe und Uhren" - Juwelier Wagenblast.
Im Herbst 1993 erfolgte ein weiterer Umbau mit umfassender Modernisierung und Erweiterung des Unternehmens. Die Uhrenwerkstatt und die Goldschmiede wurden in den ersten Stock verlegt. Zudem entstanden ein Trauringstudio sowie ein separater Beratungsraum im Obergeschoss.